Legierungen & Materialien

Instrumente, die einen Unterschied machen

Bei Fine Science Tools (FST) haben wir uns der Herstellung von Instrumenten höchster Qualität verschrieben. Einige unserer Instrumente bestehen aus speziellen Legierungen und innovativen Eigenschaften, die für spezifische Verfahren entwickelt wurden und sowohl ergonomische als auch praktische Vorteile für Ihre Forschung oder Protokolle bieten.

Diese Verbesserungen bieten hervorragenden Schutz vor Abnutzung, Korrosion und Abstumpfung – so bleiben Ihre Werkzeuge stets scharf und zuverlässig. Mit der richtigen Beschichtung oder Funktion können Instrumente bis zu 6,6-mal länger halten als solche aus herkömmlichem chirurgischem Edelstahl.

Ein Beispiel: Unser Scheren-Schneidtest zeigt, dass die Wahl einer besonderen Beschichtung oder gewisser Eigenschaften die Haltbarkeit und Lebensdauer von Instrumenten erheblich steigern kann. Wir stellen sicher, dass jede unserer Scheren einen glatten, sauberen Schnitt liefert – ganz ohne Reißen oder Ausfransen.

Erfahren Sie, wie die richtige Wahl von Beschichtung oder Spezialeigenschaften die Funktionsweise Ihrer Instrumente dramatisch verbessern kann:

ToughCut Scissors Badge

ToughCut® Scheren

  • Erkennbar an den schwarzen Fingergriffen
  • Halten etwa 2,3-mal länger als chirurgischer Edelstahl
  • Verfügbar als Ring- und Federscheren
  • Besitzen zwei spezialisierte Schneiden: eine rasiermesserscharfe für Präzision und eine mikroverzahnte, um das Abrutschen von Gewebe zu verringern
Tungsten Carbide Badge

Wolframkarbid Instrumente

  • Erkennbar an den kurzen goldbeschichteten Griffen
  • Halten etwa 1,9-mal länger in der Schneidleistung als chirurgischer Edelstahl
  • Wolframkarbid ist auf die Schneiden der Scheren, die Spitzen der Pinzetten und die Kiefer der Nadelhalter geschweißt
  • Eine der härtesten verfügbaren Legierungen
Tungsten Carbide & ToughCut Badge

Wolframkarbid & ToughCut® Scheren

  • Erkennbar an den langen goldbeschichteten Griffen
  • Halten etwa 4,1-mal länger als chirurgischer Edelstahl
  • ToughCut® Klingen bieten zwei Schneiden: eine rasiermesserscharfe und eine mikroverzahnte, die saubere, präzise Schnitte durch zähes Gewebe ermöglichen
  • Verstärkt mit Wolframkarbid für erhöhte Haltbarkeit
CeramaCut Badge

CeramaCut® Scheren & Keramikbeschichtete Instrumente

  • Kombinieren Wolframkarbid und ToughCut® Schneidkanten mit einer Keramikbeschichtung
  • Erkennbar an den goldenen Fingerringen und der schwarzen Beschichtung
  • Halten etwa 6,6-mal länger als chirurgischer Edelstahl
  • Verringerte Reflektion unter dem Mikroskop
  • Hohe Gleiteigenschaft der Keramik reduziert die Oberflächenspannung für sauberere Schnitte
  • Verfügbar als Dumont-Pinzetten, Feder- und Ringscheren
Titanium Badge

Titan Instrumente

  • Ca. 40 % leichter als chirurgischer Edelstahl
  • Weichere Legierung mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit – rostet nicht, selbst in Salzwasser, Salzlösung, Blut oder oxidierenden Umgebungen
  • 100 % unmagnetisch
  • Verfügbar als Federscheren, Pinzetten, Sonden, Haken, Spatel und Gefäßklammern